
Projekte an der FH OST
Bachelor Informatik
Im Bachelorstudium an der OST (ehemals HSR) gab es oft Projektarbeiten in der Gruppe.
Besuchte Module: .Net Technologien, Advanced Patterns und Frameworks, AI Foundations, Algorithmen und Datenstrukturen 1, Algorithmen und Datenstrukturen 2, Analysis 1 für Informatik, Analysis 2 für Informatik, Application Architecture, Automaten und Sprachen, Betriebssysteme 1, Betriebssysteme 2, Business und Recht 1, C++, Cloud Solutions, Computernetze 1, Cyber Security Foundations, Datenbanksysteme 1, Diskrete Mathematik für Informatik, Distributed Systems & Blockchain, Engineering-Projekt, English: The World of Science, Experimentieren und Evaluieren für Informatik, IT im Business, Mobile and GUI Engineering, Network and IoT Security, Objektorientierte Programmierung, Parallele Programmierung, Physik Anwendungen für Informatik, Programming Languages and Formal Methods, Projekt- und Qualitätsmanagement, Rhetorische Kommunikation für IngenieurInnen, Secure Software, Software-Engineering 1, Software-Engineering 2, Studienarbeit Informatik, Teamkommunikation, Web Engineering + Design 1, Web Engineering + Design 2, Web Engineering 3, Studienarbeit Informatik
Hier sind einige der dabei entstandenen Projekte aufgeführt:
Beer Pro
Eine Android-App zum Verwalten von verschiedenen Biersorten. Erstellt für das Modul “Mobile and GUI Engineering” (auf Github anzeigen).
Studienberatung Chatbot
Ein einfacher Prototyp für einen Chatbot zur Studienberatung. Erstellt für das Modul “Artificial Inteligence Foundations” gemeinsam mit Yael Schärrer.
PWire
Dashboard für Feuchtigkeitsmesssensoren. Kommunikation über LoRaWAN. Erstellt für das Modul “Engineering Project” gemeinsam mit Oliver Göldi, Simeon Hafner und Carlo Kirchmeier.
Strategy Game
Ein verteiltes Strategiespiel mit mehreren Server-Instanzen. Erstellt für das Modul “Distributed Systems” gemeinsam mit Denis Nauli und Floris Staub (auf Github anzeigen).
Haskell Substitution Stepper
Ein Konsolentool zur schrittweisen Evaluierung von Haskell Funktionen (Semesterarbeit). Erstellt gemeinsam mit Robin Elvedi und Dominik Dietler.